Fahrzeugimport in die Schweiz mit Krypto | Bitmalo

Globale Drittquellenbeschaffung mit einem vollständig verwalteten Logistikservice.
Bei Bitmalo wählen Sie das Fahrzeug und bezahlen; wir kümmern uns um die Inspektion, den Kauf, den Export, den Versand, die Schweizer Zollabfertigung (BAZG) und die landesweite Hauszustellung. Fahrzeuge von Kunden auf dieser Route kommen typischerweise über EU-Seehäfen mit Zolltransit (z.B. Antwerpen/Zeebrügge, Rotterdam) auf dem Seeweg und über Zürich (ZRH) und Genf (GVA) auf dem Luftweg an. Zusätzliche Gateways werden bei Bedarf arrangiert. Nach der Zollfreigabe koordinieren wir die versicherte letzte Meile in allen Kantonen.

Hier starten: Durchsuchen Sie Fahrzeuge. Nutzen Sie die Suche und tippen Sie dann auf Kontakt oder WhatsApp bei jedem Angebot.


So funktioniert's (stressfrei in 4 Schritten)

  1. Wählen Sie Ihr Fahrzeug – Gehen Sie zu Fahrzeuge und kontaktieren Sie Bitmalo.
  2. Inspektion bestellen (separat zu bezahlen) – Wir prüfen VIN/Variante, Emissionen/Ausstattung und erstellen einen CH-tauglichen Zustandsbericht sowie die erforderlichen Unterlagen.
  3. Genehmigen & kaufen – Bei Zufriedenheit bezahlen Sie 100% im Voraus (Krypto USDT/BTC/ETH oder Bank USD).
  4. Transport & Lieferung – Wir organisieren den Luft- oder Seeweg mit All-Risk-Versicherung, koordinieren die BAZG-Abfertigung/Ankunftsgebühren und liefern an Ihre Adresse überall in der Schweiz.

Zahlungen & Zeitplan

  • Inspektionsgebühr – im Voraus zu Beginn (keine Anzahlung erforderlich).
  • Kauf – 100% im Voraus (Krypto oder Bank).
  • Einfuhrzoll & Ankunftsgebühren – werden von uns über unseren Spediteur/Broker beglichen und Ihnen neu in Rechnung gestellt (Krypto oder Bank). Wir senden eine Voranmeldung mit voraussichtlicher Ankunftszeit an Ihren gewählten EU-Seehafen oder Schweizer Flughafen und Ihr Lieferfenster.

Hinweis zu Steuern & Gebühren: Die Schweiz erhebt typischerweise Automobilsteuer (4%), Einfuhr-Mehrwertsteuer (8.1%) und gegebenenfalls Zollgebühren (gemäss Tarif), zuzüglich Bearbeitungsgebühren. Bei der Zulassung erwarten Sie kantonale Gebühren und eine mögliche CO₂-Abgabe basierend auf dem Fahrzeugprofil.


Wesentliche Voraussetzungen

  • LenkungLinkslenker (LHD) Standard. Rechtslenker (RHD) können mit Scheinwerfereinstellung und Beleuchtungskonformität zugelassen werden.
  • ZulassungswegCoC (falls vorhanden) oder Einzelabnahme bei der MFK; wir legen den empfohlenen Weg mit Ihrem kantonalen Strassenverkehrsamt / Service des automobiles fest.
  • Emissionen & Ausstattung – Euro-Klassen-Überprüfung; km/h-Tachometer, Farbe der hinteren Nebelschlussleuchte/Blinker und Beleuchtungsprüfungen für den Rechtsverkehr.
  • Passende Unterlagen – VIN/Fahrgestell, Kaufvertrag, Exporttitel/Zulassung und Übersetzungen, die den Erwartungen von BAZG/ASTRA/Kantonen entsprechen.

Versand & Versicherung

  • Luft- & SeefrachtLuftfracht direkt in die Schweiz, oder Seefracht über EU-Häfen mit gebundenem Weitertransport.
  • Seehafentransit (via EU) — Üblicherweise Antwerpen oder Bremerhaven, anschliessend T1-gebundener Transfer zur Schweizer Grenze; andere EU-Häfen auf Anfrage.
  • Flughäfen — Typische Ankünfte in Zürich (ZRH) oder Genf (GVA); Basel–Mülhausen (BSL/MLH) je nach Route.
  • Abwicklung — EU-Terminal DO/THC, gegebenenfalls Entladung im Zollfreilager, Zollübergabe und kontrollierter grenzüberschreitender Transfer.
  • EV/Hybride — Airline DG konform mit von uns arrangierten Unterlagen.
  • Versicherung & letzte MeileAll-Risk-Versicherung von Anfang bis Ende und versicherte Lieferung in allen Kantonen.
  • Passende Unterlagen — Identität/Spezifikationen abgeglichen mit BAZG-Deklarationen mit praktischen Hinweisen für die kantonale Zulassung.

Warum Bitmalo für die Schweiz

  • Krypto- oder Fiat-Abwicklung (USDT/BTC/ETH, andere Coins oder USD) mit einwandfreier Dokumentation (Proforma-/Endrechnung, TXIDs).
  • BAZG-Aktenkoordination – Tarifklassifizierung und Transit-/Grenzabwicklung von A bis Z.
  • MFK-Beratung – Checklisten und Dokumentenvorlagen für einen reibungslosen Weg zu Schweizer Kennzeichen.
  • Gleicher Fokus auf Luft- & Seefracht – vergleichende Angebote; All-Risk-versichert.
  • Ein Ansprechpartner – Ankunftsgebühren über unseren Broker abgewickelt und transparent neu in Rechnung gestellt.
  • Referenzen auf Anfrage – Handelsreferenzen und Muster-Inspektionsberichte verfügbar.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Rechtslenker (RHD) in der Schweiz?
Registrierbar mit Konformität der Beleuchtung/Scheinwerfereinstellung und Standardausrüstungsprüfungen.

Erledigen Sie die Schweizer Zollabfertigung?
Ja—BAZG-Abfertigung, koordiniert über unseren Broker mit Zolltransit von EU-Häfen, wo zutreffend.

Typische Steuern?
Automobilsteuer 4%, Einfuhr-Mehrwertsteuer 8.1% und alle anfallenden Zollgebühren/Bearbeitung; wir erstellen ein Angebot für Ihre HS-Code und Route.

Luftfracht in die Schweiz?
Ja—Standardoption via ZRH/BSL/GVA mit versicherter Lieferung auf der letzten Meile.

Typische Transitzeiten?
Luft: 3–7 Tage Tür-zu-Tür je nach Verfügbarkeit und DG-Screening.
See (via EU-Gateway): 3–6+ Wochen Tür-zu-Tür je nach Herkunft, Route und Terminalplänen.


Checkliste

Sie

  • Fahrzeug auf Fahrzeuge auswählen
  • Inspektion bestellen (Gebühr bezahlen)
  • Endrechnung im Voraus bezahlen

Wir

  • Inspektion & Konformitätsprüfung (Sicherheit/Emissionsgrundlagen)
  • Kauf & Dokumentenvorbereitung
  • Transport Luft oder See + Versicherung
  • BAZG-Abfertigung und Ankunftsgebühren über unseren Broker
  • Lieferung an Ihre Tür überall in der Schweiz
  • Bereitstellung eines prägnanten Registrierungspakets und MFK-Leitfadens

Haftungsausschluss: Dieser Leitfaden enthält allgemeine Informationen und stellt keine Rechts- oder Steuerberatung dar. Die Anforderungen variieren je nach Fahrzeug, Modelljahr und kantonalen Praktiken. Bitmalo wird den genauen Ablauf und die Kosten für Ihre VIN und Zieladresse vor dem Kauf bestätigen.