
Die Philippinen haben einen wachsenden Appetit auf importierte Fahrzeuge, von luxuriösen SUVs bis hin zu japanischen Sportwagen. Der Prozess unterliegt jedoch restriktiven Vorschriften für Gebrauchtfahrzeuge, hohen Zöllen und regionalen Freihaben-Ausnahmen. Bitmalo vereinfacht das Erlebnis: Sie wählen das Fahrzeug, zahlen in Krypto oder per Banküberweisung, und wir kümmern uns um die Logistik, den Zoll und die Lieferung auf den Inseln.
Die meisten Importe erfolgen über den Manila International Container Port (MICP), den Batangas Port oder den Cebu International Port. Luftfracht ist über den Ninoy Aquino International Airport (MNL) möglich.
Das Bureau of Customs (BOC) überwacht die Fahrzeugeinfuhren. Die Einfuhr von Gebrauchtfahrzeugen ist im Allgemeinen verboten, ausser unter besonderen Umständen, wie Importe über die Subic Bay Freeport Zone oder für zurückkehrende Einwohner (Balikbayan-Privileg). Neuwagen und Sammlerfahrzeuge haben in der Regel einen reibungsloseren Weg.
Bitmalo bietet vor dem Kauf eine VIN-basierte Berechnung an, um Transparenz zu gewährleisten.
Seefracht ist am häufigsten, mit Transitzeiten von 4–9 Wochen, abhängig vom Ursprung. Luftfracht nach MNL ist schneller, in der Regel 5–10 Tage. Von dort aus organisiert Bitmalo den Binnen- oder Interinseln-Transport mit einem geschlossenen Transporteur, mit Lieferung nach Manila, Cebu, Davao und darüber hinaus.
Obwohl die Philippinen einige der restriktivsten Regeln in Südostasien haben, sind Importe mit der richtigen Anleitung absolut möglich. Bitmalo sorgt für Klarheit und Ausführung, damit Ihr Fahrzeug mit minimalem Aufwand von der Auflistung bis zur Lieferung gelangt.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Die Importberechtigung und die Steuern variieren je nach Autotyp, Alter und Standort. Bitmalo bestätigt den Weg Ihrer VIN vor dem Kauf.