
Beim Import eines Luxus- oder Exotenfahrzeugs gehört zu den ersten wichtigen Entscheidungen, wie es transportiert werden soll: auf dem See- oder Luftweg. Beide Optionen bringen Ihr Auto von Punkt A nach Punkt B, unterscheiden sich jedoch erheblich in Bezug auf Kosten, Geschwindigkeit und Bequemlichkeit. Das Verständnis der Kompromisse wird Ihnen helfen, die richtige Wahl für Ihr Budget und Ihren Zeitplan zu treffen.
Seefracht ist die weltweit häufigste Option für Autoimporte. Fahrzeuge werden typischerweise in einem Container (sicher und wettergeschützt) oder mit Ro-Ro (Roll-on/Roll-off) Schiffen, die speziell für Autos konzipiert sind, versendet.
Der Hauptnachteil? Längere Wartezeiten. Importeure, die ihr Auto dringend benötigen, könnten den wochenlangen Zeitplan als frustrierend empfinden.
Luftfracht ist die Premium-Option. Autos werden in speziellen Flugzeugfrachträumen gesichert und direkt zu grossen Flughäfen geflogen.
Natürlich sind die Kosten erheblich höher – manchmal um ein Vielfaches des Seefrachtpreises. Für viele Käufer ist dies gerechtfertigt, wenn der Zeitpunkt entscheidend ist.
Die Wahl zwischen See- und Luftfracht hängt von drei Faktoren ab:
Bei Bitmalo bieten wir immer Vergleichsangebote für beide Methoden an, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
Es gibt keine universell „beste“ Versandmethode – sie hängt von Ihren Zielen ab. Seefracht bietet den meisten Käufern ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis, während Luftfracht unübertroffene Geschwindigkeit und Sorgenfreiheit für dringende oder hochwertige Sendungen bietet. Was auch immer Sie wählen, Bitmalo stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug mit einer All-Risk-Versicherung abgedeckt und von Export bis Lieferung durchgehend verwaltet wird.